Eispark Uetikon - Die einzige Kunsteisbahn
zwischen Küsnacht und Rapperswil

Verantwortlich für den Inhalt /
Inhaber der Webseite

Verein Eispark Uetikon
8707 Uetikon am See
info@eispark-uetikon.ch

Webdesign, Programmierung & Hosting

Quartell GmbH
Creative Digital Advertising
Dorfgasse 43
8708 Männedorf
design@quartell.ch  -  quartell.ch

 

1. Allgemeines

Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert die Praxis des Verein Eispark Uetikon (nachfolgend EPU) beim Umgang mit Informationen und Daten von Interessenten, Mitglieder des EPU sowie von vorsorgeberechtigte Personen von minderjährigen Interessenten und Mitgliedern im Rahmen der Nutzung der Webseite www.eispark-uetikon.ch sowie im Umgang mit der üblichen Mitgliederverwaltung eines Vereines. Für die Mitgliederverwaltung wird das Produkt "Fairgate" eingesetzt, das extern betrieben wird.

Mit der Nutzung des Webangebotes, der Anmeldung als Mitglied, des Kurswesens und der Events des EPU und somit der Erfassung in der Mitgliederdatenbank des EPU, wird der vorliegenden Datenschutzerklärung zugestimmt.

2. Verantwortliche Stellen

Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Personendaten im Zusammenhang mit dem EPU ist folgende:

Verein:                                     Verein Eispark Uetikon

Postadresse:                            PF 180, 8707 Uetikon am See

Telefon:                                   +41 79 217 83 66

E-Mail:                                     praesidium@eispark-uetikon.ch 

Es besteht jederzeit das Recht, bei der verantwortlichen Stelle Auskunft, über die zu ihrer Person von des EPU gespeicherten Daten zu verlangen. Die Personen haben sodann jederzeit die Möglichkeit, ihre Personendaten zu korrigieren oder zu löschen. Sie können entsprechende Gesuche um Auskunft, Änderung, Widerruf, Löschung oder Sperrung ihrer Daten schriftlich (per E-Mail oder Post) an die oben genannte verantwortliche Stelle des EPU richten. 

3. Personendaten

Als Personendaten gelten sämtliche Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen beispielsweise der Name, die Telefonnummer, die Anschrift sowie sämtliche personenbezogenen Stammdaten, welche Personen/Mitglieder des EPU bei der Registrierung oder für die Vereinsmitgliedschaft und anderen Rechtsgeschäften mit dem EPU mitteilen. Neben den explizit erfassten Daten werden beim Zugriff auf die Website diverse Informationen automatisch aus den Log-Files gesammelt. Statistische Daten, welche der EPU beispielsweise beim Besuch seiner Website erhebt, und die nicht direkt mit bestimmten Personen in Verbindung gebracht werden können, zählen nicht als Personendaten.

4. Nutzung von Personendaten

Der EPU erhebt, speichert und verarbeitet Personendaten hauptsächlich für die gesamte Abwicklung der Mitgliederverwaltung, Kurswesen, Eventmanagement daneben aber auch zu Marketingzwecken. Sodann werden die Daten auch zwecks Analyse des Verhaltens erhoben sowie zur Überprüfung der Zugangsberechtigung bzw. der vertragsgemässen Nutzung des Angebots des EPU genutzt. Im Rahmen dieser Zwecke kann es sein, dass die erhobenen Personendaten an Dritte weitergeleitet werden, welche sich mitunter auch im Ausland befinden. 

5. Newsletter / Informationen

Der EPU kann seinen Mitgliedern, Interessenten sowie fürsorgeberechtigte Personen von minderjährigen Mitgliedern Newsletters und Mitgliederinformationen zustellen.

Sollten Personen mittels Kontaktformular auf der Website des EPU und/oder Zustellung der Mitgliedschaftsanmeldung ihre Daten, insbesondere Adressdaten, überlassen haben und uns damit die Zustimmung zur Ansprache erteilt haben, ist es möglich, dass wir die Personen auf unterschiedlichen Wegen, insbesondere auch elektronisch, über Veranstaltungen, Informationen oder sonstige Begebenheiten informieren. Sollte kein Interesse mehr an diesen Informationen bestehen und möchte man vom eMail-Verteiler gestrichen werden, kann das schriftlich (per E-Mail oder Post) an die oben angeführte Adresse kommuniziert werden.

6. Google Analytics

Zudem benutzt die Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google empfiehlt den Nutzern von Google Analytics, die nachfolgende Belehrung in ihrer Datenschutz-erklärungen wiederzugeben. Dieser Aufforderung kommt der EPU mit der Wiedergabe des folgenden Textes nach:

"Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google») Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden."

7. Plugins von Drittanbietern

Auf der Website können Plugins verschiedener Drittanbieter von Social Media Plattformen (Facebook, Google, YouTube, Twitter usw.) eingebunden sein. Beim Besuch der Website können durch diese Plugins automatisch Daten an die Drittanbieter übermittelt werden. Ist der Nutzer gleichzeitig im Netzwerk eines Drittanbieters angemeldet, kann der Besuch dieser Webseite seinem Netzwerk-Konto zugeordnet werden. Der EPU hat weder Einfluss auf die Art und Weise dieser Datenübermittlung noch Kenntnis hinsichtlich des Umfangs der übermittelten Daten, weshalb der EPU die Personen auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter verweist und sämtliche Verantwortung und Haftung im Zusammenhang mit den Plugins dieser Drittanbieter ausschliesst.

8. Erweiterete Funktionen

Trotz des Bestrebens des EPU, die Website des EPU kundenfreundlich und transparent zu gestalten, machen wir jede Person darauf aufmerksam, dass für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten grundsätzlich keine Haftung übernommen werden kann. Dies, obwohl moderne Sicherheitstechnologie eingesetzt wird, um die Daten gegen unbefugte Zugriffe zu schützen.

9. Anpassungen

Der EPU behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.

 

Stand: 24. Mai 2018

Zum Seitenanfang
Eispark Uetikon